Paketbeilage

Beschläge Koch erhöht Umsatz mit individualisierter Paketbeilage!

Seit über 55 Jahren ist die Beschläge Koch GmbH als Handelsunternehmen am Markt tätig. In den Anfängen für Handwerker im Raum Freiburg für Eisenwaren, heute als rundum Partner für Beschläge, Sicherheitstechnik und Bauelemente für Schreinereien, Zimmereien, Montagebetriebe, Bauherren und Architekten.

SSI

Vom Ladengeschäft kommend, mit dem Fokus auf persönlicher Beratung, ist Beschläge Koch heute auch ein Versandhändler mit Online-Shop. Damals wurde angerufen, vorbeigekommen und abgeholt. Heute wird online bestellt. Dies hat auch Einfluss auf die Logistik. Früher wurde zum Schreiner nach Hause geliefert, heute direkt zur Baustelle. Die Herausforderung? Die direkte und persönliche Kundenbeziehung soll trotz allem aufrecht erhalten werden, auch am Touchpoint Paket.

Mit der individualisierten Paketbeilage lassen sich heute automatisiert, persönliche Komponenten in den B2B-Kundendialog einbauen.

Die Individualisierung der Paketbeilage:
Die Beilage soll eine Mischung aus personalisierten Produktempfehlungen und statischen Belegungen für Promotion bieten. Das Format, die Seitenzahl, Anzahl der indiv. Produkte und Preise, die pers. Ansprache, teilvariable Flächen, sowie Cross- und Upselling-Strategien wurden in einem Workshop gemeinsam erarbeitet. Von SmartCom wurde daraufhin ein Konzept vorgeschlagen, und eine Projekttimeline festgelegt. Nach der Konzeptfreigabe erfolgte der Aufbau der Vorlage sowie der Startschuss für die Umsetzung in der Versandlogistik bei Beschläge Koch.

Integration in den Versandprozess:
Das Auftrags-System von Beschläge Koch prüft beim Bestelleingang, ob alle bestellten Produkte direkt verfügbar sind. Parallel dazu, setzt die Prozesslösung der SmartCom ein und erstellt ein druckfähiges PDF der kundenindividuellen Paketbeilage, basierend auf den eingegangenen Echtzeitdaten. Nach der Auftragsbearbeitung geht der Vorgang inklusive eines Barcodes an das Lager und weiter an eine Versandlinie. Durch Scannen des Barcodes werden, während der Karton gepackt wird, die individuelle Paketbeilage, das Versandetikett sowie der Lieferschein gedruckt.

Innerhalb von nur 12 Wochen konnte so, die erste Versandlinie mit individualsierten Paketbeilagen an den Start gehen. Neben der Prozess-Lösung von SmartCom musste lediglich in einen neuen Drucker und einen Barcodescanner von unter 500 € investiert werden.

In einen Auswertungszeitraum von einem Monat haben 15,6 % der Kunden mit einer Bestellung auf die Paketbeilage reagiert. 25,6 % aller beworbenen Produkte wurden bestellt und 32,4 % der beworbenen Produkte konvertierten unter Berücksichtigung von Folge-/Mehrfachbestellungen.

Weitere Highlights:

  • Höchste Aktualität! 
    Ein strategisches Marketing-Werkzeug um tagesaktuell zu reagieren! Aktionen können selbstständig und fortlaufend ausgetauscht werden.
  • Mehr Marge! 
    Besonders relevante Produkte (z. B. Eigenmarken) werden kundenindividuell auf prominenten Flächen platziert.
  • Keine Portokosten! 
    Ein verkaufsfördernder und persönlicher Touchpoint, ohne zusätzliche Portokosten.
  • Kein Zeitverlust! 
    Der Druck der Paketbeilage erfolgt in der Zeit, in der das Paket verpackt wird.

Jetzt Erfolgsstorys downloaden


Was der Kunde über uns sagt:

Es wurde ganz speziell auf unsere Voraussetzungen in der Versandlinie eingegangen und ein Gesamtkonzept umgesetzt, das uns vollends überzeugt hat.

Florian Koch, Geschäftsführer Beschläge Koch

Johannes van de Loo

Kostenlose Erstberatung vereinbaren.

Sie möchten ganz unverbindlich prüfen, ob Programmatic Printing für Ihr Geschäftsmodell geeignet ist? Kein Problem, buchen Sie jetzt eine Webkonferenz mit unserem Individualisierungs-Experten Johannes van de Loo.

Jetzt Termin buchen