Outfit-Spezialist Seventyseven® setzt auf Programmatic Printing von SmartCom

Bild: Projektauftakt Programmatic Printing bei Seventyseven®. Links: Tomasz Stefanowski, Betriebsleitung Seventyseven®; Rechts: Johannes van de Loo, Individualisierungs-Experte SmartCom

Das Ende von Third-Party-Cookies ist eingeläutet und gleichzeitig erschweren Anti-Tracking Policies weitere Auswertungen von Daten. Das bedeutet: weniger Werbemöglichkeit = weniger Umsatz! Wie also auch zukünftig Interessent:innen erreichen um Einbußen zu vermeiden? Mit Programmatic Printing gibt es nun einen genialen Hebel, um auch weiterhin auf Kurs zu bleiben – mit Offline-Werbung für Online-Erfolg.

Der international erfolgreiche Versandhändler Seventyseven® (zum Video) erfreut seine Kund:innen mit moderner Mode auf der eigenen Online-Plattform 77onlineshop.de sowie auf Marktplätzen. Vier- bis fünftausend Pakete werden täglich verpackt und europaweit versandt. Als besonderes Highlight, bietet Seventyseven® seiner jungen Zielgruppe Inspiration für Outfit-Kompositionen aktueller Fashion-Trends. Aber was hat so ein E-Commerce Pure Player denn mit Print-Werbung zu tun? Und warum erhält bei dem ansonsten auf Online-Werbung fokussierten Outfit-Spezialisten plötzlich der Aufbau eines digitalisierten Print-Kanals maximale Priorität?

Print funktioniert – ohne Cookies und Opt-in

In Zeiten der Post-Cookie-Ära und weiteren datenschutzrechtlichen Einschränkungen müssen Versandhändler heute kreativ werden, um weiterhin Conversions zu erzielen und sich gegen Umsatzeinbußen zu wappnen. Hier kommt jetzt Programmatic Printing ins Spiel: Zum einen, meint es der Datenschutz gut mit Print und ermöglicht die Ansprache sämtlicher Adressen (z. B. Bestandskunden, angemietete Adressen aus Postkäuferlisten und Adressdatenbanken). Und das Ganze ohne Opt-In! Zum anderen ist Print nicht gleich Print. Auf Basis von First-Party-Daten, werden jetzt auch für Print-Kampagnen maßgeschneiderte Empfehlungen für jeden Empfänger einzeln ausgespielt. So erhält ein Kunde nun nach dem Kauf weitere, passende Produkte als Styling-Empfehlung (genau wie online) oder eine Erinnerung zum Kauf nach einem Warenkorbabbruch.

Seventyseven® hat die Potentiale, die sich durch Programmatic Printing ergeben erkannt und nutzt die Gunst der Stunde, um neue sowie bestehende Zielgruppen intelligenter und nachhaltiger zu erschließen bzw. zu durchdringen. Die dafür notwendigen Daten stammen direkt aus Stylebooms ERP-System VS/4 von der D&G Software GmbH.

Perfektes Tandem aus kundenindividueller Print- und E-Mail-Kommunikation

Zusammen mit dem auf Versandhandel spezialisierten Beratungsunternehmen SmartCom wurde im März der Startschuss für ein umfassendes Programmatic Printing-Projekt gegeben. Von Johannes van de Loo und seinem Team, bestehend aus Prozess- und Datenspezialisten, wurde zuvor ein ausgeklügeltes Konzept speziell für Seventyseven® entwickelt, welches auf KI-basierte Print-Individualisierungen in Kombination mit hyperpersonalisierten E-Mails setzt. Alle Kundendaten werden durch die von SmartCom bereitgestellte Customer Data Plattform nun auch offline für Cross- und Upselling genutzt, um auf Basis künstlicher Intelligenz, vollindividualisierte Direct Mails und Kataloge auszuleiten und diese gewinnbringend ins Omnichannel-Marketing zu integrieren.

Ein weiterer genialer Schachzug: Bei Seventyseven® werden mit Hilfe hochmoderner Logistiklösungen mehrere Tausend Pakete täglich kommissioniert und verschickt. Jetzt kommt auch dort die Individualisierung mit Programmatic Printing ins Spiel. Mit kundenindividuellen Paketbeilagen - die von SmartCom in Echtzeit und automatisiert in der Logistikkette realisiert werden, entsteht ein völlig neues und persönliches Kundenerlebnis beim Unboxing. Und das ganze ohne zusätzliche Portokosten!

Über die verschiedensten Touchpoints in der Customer Journey hinweg, werden so zukünftig die Warenkörbe von Seventyseven® noch smarter und nachhaltiger gefüllt. Denn wie die Erfahrung zeigt, lassen sich mit Programmatic Printing mindestens zweistellige Uplifts erzielen.

Neuigkeiten und Interessantes aus der Branche

Johannes van de Loo

Kostenlose Erstberatung vereinbaren.

Sie möchten ganz unverbindlich prüfen, ob Programmatic Printing für Ihr Geschäftsmodell geeignet ist? Kein Problem, buchen Sie jetzt eine Webkonferenz mit unserem Individualisierungs-Experten Johannes van de Loo.

Jetzt Termin buchen