Datenschutz
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für die SmartCom GmbH besonders wichtig. Das gilt auch für den Umgang mit Ihren Daten während Ihres Internetbesuches auf den Webseiten der SmartCom GmbH. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (BDSG) des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.Diese Erklärung und die Fragen und Antworten zum Datenschutz legen die Art und Weise offen, wie die SmartCom GmbH mit personenbezogenen Daten umgeht, welche Informationen die SmartCom GmbH sammelt und auswertet, und wie diese Informationen verwendet und verwaltet werden. Sofern Sie uns auf unserer Internetpräsenz personenbezogene Daten – hierzu gehören insbesondere Ihr Vor- und Nachname, Ihre Firma und Position, sowie Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer - bereit stellen, erheben, speichern und verarbeiten wir diese ausschließlich nach den gesetzlichen Bestimmungen und soweit dies zur Abwicklung der an uns gerichteten Anfrage bzw. zur Bereitstellung des angeforderten Angebotes oder für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung der Daten nicht verschlüsselt erfolgt und deshalb keine vertraulichen Informationen über das Kontaktformular gesendet werden sollten.Eine darüber hinaus gehende Erhebung, Nutzung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit Sie uns hierzu Ihre gesonderte, freiwillige und ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Die SmartCom GmbH gibt darüber hinaus keine Daten an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt. Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder getauscht.
2. Datenerhebung und Verwendung von Nutzungs-Daten
Grundsätzlich können Sie die SmartCom GmbH-Webseiten aufrufen, ohne irgendwelche Angaben über Ihre Person zu machen. Ihr Besuch auf den SmartCom GmbH-Webseiten wird jedoch protokolliert. Die SmartCom GmbH erhebt und speichert bei Inanspruchnahme der Internetseite automatisch Daten, die Ihr Browser an uns übermittelt (Nutzungsdaten). Dies sind insbesondere: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse oder Uhrzeit der Serveranfrage, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten. Diese Daten sind für die SmartCom GmbH, nicht bestimmten Personen zuordenbar. Die erhobenen Daten werden nach Beendigung des Besuchs unserer Internetpräsenz zudem gelöscht. Die erhaltenen Informationen werden dazu verwendet, die Attraktivität der SmartCom GmbH-Webseiten zu ermitteln und deren Inhalt zu optimieren.Diese Website benutzt einen Webanalysedienst. Dieser verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Cookies sind kleine Dateien, die temporär auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Diese werden nur verwendet, um Informationen über die Nutzung der Internet-Seite www.smartcom.de zu erhalten. Cookies enthalten aber keine personenbezogenen Daten, so dass der Schutz Ihrer Privatsphäre gesichert ist. Je nach Einstellung akzeptiert Ihr Internetbrowser Cookies automatisch. Sie können aber die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern und unsere Internet-Seite auch ohne Cookies nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse) werden an einen Server der SmartCom GmbH übertagen. Die SmartCom GmbH wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen.Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung, der über Sie erhobenen Daten durch die SmartCom GmbH in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite MATOMO um das Plugin „AnonymizeIP“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus bei der Registrierung zum Login (privater Bereich), dem Newsletter oder bei der Kontaktaufnahme über unsere Formulare mitteilen.
3. Deaktivierung der Websiteanalyse (Opt-Out-Methode für Cookies)
Bitte beachten Sie, das Opt-Out Cookies spezifisch für den Browser und Computer sind den Sie gerade nutzen. Ihre Wahl des Opt-Out kann nicht wahrgenommen werden, wenn Sie einen anderen Browser oder anderen Computer nutzen um diese Seiten aufzurufen. Das Opt-Out kann nicht realisiert werden wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner gelöscht haben oder der Cookie automatisch nach X Tagen gelöscht worden ist. Dies hat zur Folge, dass Sie den Prozess des Opt-Out bei jedem Besuch mit einem anderen Browser, anderen Computer oder wenn die Cookies gelöscht wurden, wiederholen müssen.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten
Ohne Ihre Zustimmung werden auf den SmartCom GmbH-Webseiten keinerlei personenbezogene Daten automatisiert erhoben, verarbeitet oder genutzt. In Einzelfällen benötigen wir jedoch Informationen von Ihnen.Wenn Sie sich entschließen, uns persönliche Daten, wie Namen, Anschrift oder E-Mail-Adresse zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder der Bearbeitung Ihrer Anfragen zu geben, werden wir Ihnen klar sagen, was wir mit diesen Daten tun. Für diesen Fall geben Sie die Daten freiwillig ein. Hierzu ist der Link Datenschutz hinterlegt, der überall dort zu finden ist, wo Sie persönliche Informationen abgeben müssen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es weiterhin nötig sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten um Ihrem Kontaktbegehren besser nachkommen zu könnendass wir diese Daten verwenden, um Sie über die SmartCom GmbH zu informieren. Kommt es zu einer Geschäftsbeziehung, so nutzen wir die Daten für die Verfolgung und Abwicklung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Im Rahmen der Abwicklung erhalten die von uns eingesetzten Dienstleister (Transporteur, Logistiker, finanzierende Banken) lediglich die zu ihrer Aufgabenerfüllung notwendigen Daten.Eine solche Verarbeitung wird von der SmartCom GmbH jedoch nur vorgenommen, wenn Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können, zu den vorgenannten Zwecken umfasst. Ansonsten werden die personenbezogenen Daten nach 180 Tagen gelöscht.Die Verarbeitung Ihrer Daten findet in der Bundesrepublik Deutschland statt. Eine Veräußerung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte oder eine anderweitige Vermarktung findet nicht statt. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
5. Newsletter, Gewinnspiele und Werbung
Falls wir eine der nachfolgend beschriebenen oder sonstigen Handlungen vornehmen oder Leistungen erbringen, möchten wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und speichern und werden Sie an der entsprechenden Stelle unserer Internetseite um Ihre ausdrückliche Einwilligung ersuchen:
- Zusendung des Newsletters
- Gewinnspielteilnahme
- Bonitäts- oder Altersprüfung zur Ermöglichung unser Leistungen oder
- Zahlungsmethoden
- Personalisierung unserer Webseite
- weitere Dienste und Angebote, für deren Datenerhebung Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.
Wenn Sie die oben genannten Optionen auf unserer Website nutzen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang/der Bearbeitung einverstanden ist, dazu benötigen wir Ihre Bestätigung per E-Mail (sog. „Double-Opt-In“).Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der oben genannten Leistungen erhoben, gespeichert und genutzt. Der Versand unserer Newsletter erfolgt über den Dienstanbieter CleverReach GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg, der von uns zur Durchführung dieser Dienstleistung beauftragt ist. Sofern Sie ausdrücklich der Zusendung unserer Newsletter durch „Eintragen“ eingewilligt haben, wird Ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck an den Dienstanbieter CleverReach GmbH & Co. KG übermittelt, auf deren Server die Datenverarbeitung zur Durchführung der beauftragten Dienstleistung erfolgt. Die CleverReach GmbH & Co. KG nutzt Ihre Daten ausschließlich für den vorgenannten Zweck unter Beachtung Ihrer schutzwürdigen Interessen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten seitens der CleverReach GmbH & Co. KG an Dritte erfolgt nicht.Wenn Sie es wünschen, können Sie bei der Anmeldung zum Newsletter auch Pseudonyme verwenden, so dass keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Wir speichern die Daten zur langfristigen Archivierung und wiederholten Verwendung zu den genannten Zwecken. Bei Gewinnspielen verwenden wir die Daten zum Zweck der Gewinnbenachrichtigung. Sie können der Erhebung und Speicherung der über Sie erhobenen und gespeicherten Daten jederzeit ohne Angaben von Gründen widersprechen oder eine einmal erteilte Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link. Ein Widerspruch oder Widerruf kann allerdings dazu führen, dass die SmartCom GmbH zur Bereitstellung des Angebots nicht mehr in der Lage ist. Eine Haftung der SmartCom GmbH sowie die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen sind in diesem Fall ausgeschlossen.
6. Produkt-/Informations-Anfrage; Einwilligung in die erweiterte Datennutzung
Die SmartCom GmbH ist - sofern Sie uns bei der Informations- bzw. Produktanfrage hierzu Ihr gesondertes Einverständnis erteilt haben – berechtigt, Ihre zur Bereitstellung des Angebotes/Informationsmaterials erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten für nachfolgende Zwecke zu erheben, zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen:der Aufnahme und Erstellung eines Teilnehmerverzeichnisder Zusendung von Werbung, Katalogen und Informationen über aktuelle Angebote und Aktionen der SmartCom GmbH per E-Mail, Fax oder Postder Personalisierung und optimalen Ausrichtung der Angebote der SmartCom GmbH an die Vorlieben und Interessen des Nutzers per E-Mail, Fax oder Postder Marktforschung und Durchführung von MarktanalysenBei Einwilligung in die erweiterte Datennutzung ist die SmartCom GmbH nicht verpflichtet, Ihre Nutzungsdaten nach Ende der jeweiligen Nutzung zu löschen, sondern ist zur Speicherung berechtigt. Ferner ist die SmartCom GmbH nach Ihrer Einwilligung in die erweiterte Datennutzung berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung, sowie zur Erhebung und Durchführung von Marktanalysen und Marktforschung weiter zu nutzen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Setzen des Häkchens in das entsprechende Feld. Die erteilte Einwilligung wird protokolliert. Ihre Einwilligung zur erweiterten Datennutzung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
7. Besondere Datenschutzhinweise bei Verwendung der Kontaktformulare unter „Produkt-/ Informationsanfrage-Anfrage“; Einwilligung in die erweiterte Datennutzung
Wenn Sie unser integriertes Kontaktformular im Anfragebereich benutzen, um Daten an uns zu versenden, fragen wir Sie nach Ihrem Namen, Ihrer Anschrift, Ihrer E-Mail-Adresse sowie nach weiteren persönlichen Daten, deren Angaben freiwillig sind. Die SmartCom GmbH ist durch Ihre Einwilligung berechtigt, vor Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. vor der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung anhand der uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten eine Bonitäts- und/oder Kreditauskunft über Sie einzuholen.Aufgrund Ihrer Einwilligung ist die SmartCom GmbH berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten für nachfolgende Zwecke zu erheben, zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen:der Zusendung von Werbung, Katalogen und Informationen über aktuelle Angebote und Aktionen der SmartCom GmbH per E-Mail, Fax oder Postder Personalisierung und optimalen Ausrichtung der Angebote der SmartCom GmbH an die Vorlieben und Interessen des Nutzers per E-Mail, Fax oder Postder Marktforschung und Durchführung von MarktanalysenFerner ist die SmartCom GmbH aufgrund Ihrer Einwilligung berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zur Erhebung und Durchführung von Marktanalysen und Marktforschung weiter zu nutzen.Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Setzen des Häkchens in das entsprechende Feld. Die erteilte Einwilligung wird protokolliert. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dies kann jedoch zur Folge haben, dass wir nicht mehr in der Lage sind, Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen zu erfüllen. Eine Haftung der SmartCom GmbH sowie die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen sind in diesem Fall ausgeschlossen.
8. Auskunftsrecht und Widerruf
Sie können der Erhebung, Nutzung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen sowie eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen auch zukünftig widerrufen.Dies kann jedoch zur Folge haben, dass die SmartCom GmbH zur Erfüllung ihrer Angebote (Bereitstellung des Newsletters, Erstellung eines Angebotes, Beantwortung einer Händleranfrage etc.) nicht mehr in der Lage ist. Eine Haftung der SmartCom GmbH sowie die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen sind in diesem Fall ausgeschlossen.Wir weisen Sie darauf hin, dass ein Widerspruch der Nutzung von Cookies, bei jedem Besuch separat ausgelöst werden muss, da bei einem neuerlichen Besuch kein Bezug mehr zu Ihren Daten/Ihrem Widerspruch gegeben ist.Bitte richten Sie Ihren Widerruf einfach per Mail an info@smartcom.de Sie haben gem. Bundesdatenschutzgesetz das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Ihnen der Datenschutzbeauftragte der SmartCom GmbH, Herr Stefan Kleinermann.Sie können sich auch jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte.
9. Google Webfonts
Alle Google Webfonts für diesen Internetauftritt wurden deaktiviert.
10. Facebook, Google+, Twitter etc.
Auf unserer Internetseite werden keinerlei Plug-Ins von Facebook, Google+, Twitter oder Anderen eingesetzt.
11. Datensicherheit
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
12. Links zu anderen Internet-Seiten
Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für den Auftritt der SmartCom GmbH, www.smartcom.de. Die Internet-Seiten in diesem Auftritt können Links auf Dritte enthalten, auf die sich die Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Wenn Sie unsere Internet-Seite verlassen, wird empfohlen, die Datenschutz-Richtlinie jeder Internet-Seite, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.