Kennen Sie Ihre Kunden wirklich?

„Die verstehen mich wirklich!“ – Das dachte wohl jeder, der noch in den Genuss einer ganz besonderen Beziehung zwischen Händler und Kunde kam – im Tante Emma-Laden an der Ecke, in dem einem schon beim Hereinkommen das gewünschte Produkt angereicht wurde. Doch bei nostalgischem Sehnen an eine vermeintlich längst vergangene Zeit muss es heute nicht bleiben!

Heute ermöglichen Kundendaten, was früher durch persönliche Nähe geschah – nur datengetrieben, automatisiert und skalierbar. Denn der E-Commerce ist geprägt von Preistransparenz und starkem Wettbewerb, oft angestachelt von internationalen Anbietern mit niedrigen Preisen. Statt im Preiskampf Margen und Markenwert zu opfern, können Händler auf ein bewährtes Prinzip setzen: ihre Kunden wirklich zu verstehen. So lassen sich aus Kaufverhalten und Präferenzen relevante Angebote ableiten, die zum richtigen Zeitpunkt über den passenden Kanal ausgespielt werden.

Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen den brandaktuellen Fachartikel unseres Hyperpersonalisierungs-Experten Johannes van de Loo in der marketing-BÖRSE, welcher sich diesen Themen widmet:

  • Preiskampf ist nicht nachhaltig: Margen schrumpfen, der Markenwert leidet.
  • Kundendaten als Schlüssel: Kaufverhalten und Präferenzen ermöglichen passgenaue Angebote.
  • Relevanz statt Masse: Individuelle, zeitlich passende Kommunikation steigert die Conversion und senkt die Retouren.
  • Langfristiger Erfolg: Personalisierung stärkt die Kundenbindung und macht Händler unabhängig vom Preiswettbewerb.