Als Daten- und Prozessprofis, mit der Kompetenz für Programmatic Printing und Programmatic E-Mailing, unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer individualisierten Print- & E-Mail-Kampagnen. Nutzen Sie unsere Expertise von bereits erfolgreich umgesetzten Konzepten - so wird Ihr Einstieg zum monetären Erfolg. Downloaden Sie jetzt die Erfolgsstorys unserer Kunden und lassen Sie sich inspirieren.
KI im Karton? Mit individualisierten Paketbeilagen mehr Umsatz generieren! Ihr Kunde hat bestellt... sehr gut! Der nächste Touchpoint im Customer Life Cycle ist das Paket mit der Ware. Und jetzt? Mit der einer KI-basierten Paketbeilage können weitere Verkaufserfolge erzielt werden.
Relevanz ist das Zauberwort. Relevant wird ein Angebot, wenn es mit Schnelligkeit überrascht, wenn es emotional ansprechend und nicht „von der Stange“ ist. Dann spiegelt es den Bedarf des Kunden. Ihr maximal relevantes Angebot kommt mit einem KI-basierten Direct Mailing an: z. B. beim Warenkorbabbrecher, dem Neukunden oder zur Churn Prevention!
Kleiner Gruß mit persönlichem Touch! Die individualisierte Postkarte bietet auf wenig Raum eine große Gelegenheit zur Kundenbindung. Zum Beispiel für einen individuellen Geburtstagsgruß oder mit individualisierten Aktionsangeboten und Einladungen zu Events.
Nutzen Sie die Chancen der künstlichen Intelligenz im gedruckten Katalog! Der Kunde entscheidet online durch sein Kauf-/Klickverhalten welche Produkte/Werbung er angezeigt bekommt. Der Kaufimpuls soll damit verstärkt werden. So auch im gedruckten Katalog. Warum Platz verschwenden für Dinge die der Kunde gar nicht kaufen möchte?
Ergänzen Sie Ihre Kataloge mit programmatischen Katalogauflegern! Die Adressdaten des Kunden müssen sowieso gedruckt werden, Sie können also den Platz und die Aufmerksamkeit des Auflegers geschickt nutzen um kundenindividuelle Produktempfehlungen und Rabatte prominent zu platzieren.
Werbeprospekte im Handel haben nicht nur eine enorme Reichweite, sie werden auch wahrgenommen. Individualisierte Handzettel lassen z. B. den Abverkauf von Aktionsprodukten signifikant in die Höhe schnellen. Regionalisierung ist hier ein weitreichendes Stichwort.
Save the date! Triff uns am 20. und 21. Juni 2023 in Berlin auf der K5 Future retail conference …
VOTE 4 US – Wir brauchen kurz eure Unterstützung! Jetzt…
Ticket für die OMR gefällig? Jetzt mitmachen und gewinnen… denn bald ist es so weit – am 09.05.2023 startet das OMR Festival…
Sie möchten ganz unverbindlich prüfen, ob Programmatic Printing für Ihr Geschäftsmodell geeignet ist? Kein Problem, buchen Sie jetzt eine Webkonferenz mit unserem Individualisierungs-Experten Johannes van de Loo.
Jetzt Termin buchen